Unter dem Begriff „Gelateria“ verstehen viele eine klassische italienische Eisdiele. Es gibt jedoch auch Maschinen, die sich als „Gelateria“ bezeichnen und speziell für das Herstellen von italienischem Gelato konzipiert sind. Eine „normale“ Eismaschine hingegen kann oft verschiedene Eisarten zubereiten – von Sorbet über Frozen Yogurt bis zu klassischem Sahneeis.
Gelato zeichnet sich durch einen höheren Milch- und geringeren Fettanteil als z. B. amerikanisches Eis aus und wird meist cremiger gerührt. Eismaschinen, die sich als Gelateria vermarkten, sind daher oft auf längeres, langsameres Rühren ausgelegt, um eine seidige Textur zu erzeugen. Eine klassische Eismaschine hingegen kann vielseitig einsetzbar sein, aber nicht zwingend das perfekte „Gelato-Feeling“ liefern.
Wer speziell italienisches Gelato liebt, ist mit einer dedizierten Gelateria-Maschine gut beraten. Für größere Vielseitigkeit reicht oft auch eine robuste Allround-Eismaschine.
Preis: 249,00€
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen (210 Sternebewertungen)
Speziell konzipiert für Gelato-Zubereitung, automatische Rührfunktionen und Kompressor-Technologie.
Preis: 170,39€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (4.828 Sternebewertungen)
Vielseitiger Allrounder für Eis, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls u.v.m. 7 Automatikprogramme.
Preis: 187,51€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (400 Sternebewertungen)
Perfekt für Eis und Joghurts. Kompaktes Design und einfache Bedienung.
Preis: 14,90€
Bewertung: 4,7 von 5 Sternen (250 Sternebewertungen)
Viele Originalrezepte für italienische Gelato-Sorten, inkl. Tipps für klassische Eismaschinen.
Preis: 9,99€
Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (140 Sternebewertungen)
Typischer Spatel, wie in der italienischen Eisdiele. Leichtes Portionieren von cremigem Gelato.
Preis: 19,99€
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen (180 Sternebewertungen)
Elegant geschwungen, perfekt für Gelato oder Eiscreme. Spülmaschinenfest und robust.