Bei der Zubereitung von Eis und Sorbet gibt es einige wesentliche Abweichungen. Klassisches Milcheis basiert häufig auf einer Mischung aus Milch, Sahne, Zucker und Eigelb. Das sorgt für eine cremige Konsistenz. Sorbet hingegen wird üblicherweise nur aus Fruchtsaft oder Püree, Wasser und Zucker (bzw. Zuckersirup) hergestellt – ganz ohne tierische Produkte oder Milchalternativen.
Diese Unterschiede beeinflussen sowohl den Geschmack als auch die Textur. Eis wirkt oft reichhaltiger und satter, während Sorbet besonders fruchtig-frisch daherkommt. Auch die Gefrierzeiten variieren. Sorbet gefriert meist schneller, kann dafür aber bei falscher Temperatur oder zu wenig Zuckeranteil eher kristallisieren.
Experimentiere gerne mit beiden Varianten in deiner Eismaschine und finde heraus, was dir am besten schmeckt!
Preis: 12,99€
Bewertung: 4,3 von 5 Sternen (150 Sternebewertungen)
Stapelbare Behälter, ideal zum Kühlen von Sorbet und Eisresten. BPA-freier Kunststoff mit Deckel.
Preis: 8,99€ (Set)
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen (75 Sternebewertungen)
Perfekt für Sorbet. 100 % Frucht, ohne Zusätze, in praktischen wiederverschließbaren Packs.
Preis: 14,90€
Bewertung: 4,7 von 5 Sternen (302 Sternebewertungen)
Umfangreiche Rezeptsammlung für Einsteiger und Profis. Mit Tipps zu Milch- und Vegan-Varianten.
Preis: 19,99€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (90 Sternebewertungen)
Spare Zeit beim Vorfrieren. Sorbet gelingt besonders gut in vorgekühlten Akkubehältern.
Preis: 11,49€
Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (210 Sternebewertungen)
Natürlicher Stabilisator für Eis & Sorbet. Sorgt für cremige Konsistenz und verhindert Kristallbildung.
Preis: 8,79€
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen (180 Sternebewertungen)
Hilfreich für genaue Temperaturkontrolle bei Eis und Sorbet. Langes Fühler-Design.