Bei Eismaschinen stehen im Wesentlichen zwei Systeme zur Verfügung: Modelle mit eigenem Kompressor und solche mit Kühlakku. Letztere sind oft günstiger und kompakter, aber der Kühlbehälter muss vor Gebrauch mehrere Stunden im Tiefkühlfach heruntergekühlt werden. Eismaschinen mit Kompressor hingegen kühlen sich selbst herunter – dafür sind sie größer und teurer.
Überlege, wie häufig du Eis herstellen möchtest und wie wichtig dir der Komfort ist. Möchtest du mehrere Durchgänge hintereinander zubereiten? Dann ist ein Kompressor vorteilhaft. Für gelegentliche Eis-Sessions reicht oft ein Kühlakku-Modell. Beide Systeme erzielen bei richtiger Bedienung hervorragende Ergebnisse – es ist also vor allem eine Frage des Budgets und der Platzverhältnisse.
Preis: 299,99€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (287 Sternebewertungen)
Edelstahl-Gerät mit Kühl- und Heizfunktion. Perfekt für hausgemachtes Eis oder Joghurt dank selbstkühlendem Kompressor.
Preis: 170,39€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (4.828 Sternebewertungen)
7 Programme für Eis, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls, Milchshakes und mehr. Mit 3 Behältern und 1,4L Kapazität.
Preis: 187,51€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (400 Sternebewertungen)
Platzsparendes Slim-Design mit Kompressor. Vereint Eis- und Joghurtfunktion in einem Gerät.
Preis: 67,00€
Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (1.710 Sternebewertungen)
Für Frozen Joghurt, Sorbet und Eiscreme. Gefrierbehälter 300 ml, ideal für kleinere Portionen.
Preis: 199,99€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (606 Sternebewertungen)
Keine Vorkühlung dank Kompressor. 4 Modi, LCD-Display und Timer. Für Eis, Gelato & Joghurt.
Preis: 104,79€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (369 Sternebewertungen)
Eiswürfelbereiter mit Timer und 2,2 L Wassertank, Selbstreinigungsfunktion und 3 Eiswürfel-Größen.