Selbstgemachtes Eis kann ein Traum sein – doch manchmal wird es kristallig, zu fest, oder der Geschmack ist fade. Viele dieser Probleme resultieren aus kleinen Fehlern in Rezept und Technik. Mit den richtigen Tipps lassen sich jedoch selbst schwierige Eissorten optimieren.
Häufige Stolperfallen sind ein zu hoher Wasseranteil, ungenügendes Vorkühlen oder falsche Zuckermengen. Doch keine Sorge: Fast jeder Fehler kann behoben oder beim nächsten Versuch vermieden werden. Wer ein wenig experimentierfreudig ist, findet schnell das perfekte Verhältnis von Milch, Sahne, Zucker und Eigelb oder alternativen Bindemitteln. Auch bei veganen Rezepten oder Sorbets gilt: Konsistenz und Cremigkeit hängen eng mit der richtigen Balance von Zutaten und Kühlung zusammen.
Sobald du verstanden hast, wie sich die Zusammensetzung auf Textur und Geschmack auswirkt, kannst du wunderbar an neuen Rezeptideen feilen – und jedes Mal ein noch besseres Eis kreieren!
Preis: 299,99€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (287 Sternebewertungen)
Edelstahl-Gerät mit Kühl- und Heizfunktion. Perfekt für hausgemachtes Eis oder Joghurt dank selbstkühlendem Kompressor.
Preis: 170,39€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (4.828 Sternebewertungen)
7 Programme für Eis, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls, Milchshakes und mehr. Mit 3 Behältern und 1,4L Kapazität.
Preis: 187,51€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (400 Sternebewertungen)
Platzsparendes Slim-Design mit Kompressor. Vereint Eis- und Joghurtfunktion in einem Gerät.
Preis: 67,00€
Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (1.710 Sternebewertungen)
Für Frozen Joghurt, Sorbet und Eiscreme. Gefrierbehälter 300 ml, ideal für kleinere Portionen.
Preis: 199,99€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (606 Sternebewertungen)
Keine Vorkühlung dank Kompressor, 4 Modi, LCD-Display und Timer. Für Eis, Gelato & Joghurt.
Preis: 104,79€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (369 Sternebewertungen)
Eiswürfelbereiter mit Timer und 2,2 L Wassertank, Selbstreinigungsfunktion und 3 Eiswürfel-Größen.