Wer sein Eis regelmäßig selbst macht, sollte ein Auge auf den Stromverbrauch legen. Gerade Eismaschinen mit Kompressor können durch Dauerbetrieb höhere Kosten verursachen. Moderne Geräte arbeiten jedoch zunehmend energieeffizient und verfügen über programmierbare Timer oder Standby-Funktionen.
Ein weiterer Faktor ist die Anlaufzeit: Manche Maschinen kühlen sehr schnell herunter, brauchen dafür aber eine höhere Leistung. Hier gilt es, das passende Gleichgewicht zwischen gewünschter Schnelligkeit und akzeptablem Stromverbrauch zu finden. Eine gute Eismaschine kombiniert Effizienz und Leistung – so kannst du mehrfach pro Tag Eis zaubern, ohne deine Stromrechnung unnötig zu belasten.
Preis: 299,99€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (287 Sternebewertungen)
Edelstahl-Gerät mit Kühl- und Heizfunktion. Perfekt für hausgemachtes Eis oder Joghurt dank selbstkühlendem Kompressor.
Preis: 170,39€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (4.828 Sternebewertungen)
7 Programme für Eis, Gelato, Sorbet, Smoothie-Bowls, Milchshakes und mehr. Mit 3 Behältern und 1,4L Kapazität.
Preis: 187,51€
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (400 Sternebewertungen)
Platzsparendes Slim-Design mit Kompressor. Vereint Eis- und Joghurtfunktion in einem Gerät.
Preis: 67,00€
Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (1.710 Sternebewertungen)
Für Frozen Joghurt, Sorbet und Eiscreme. Gefrierbehälter 300 ml, ideal für kleinere Portionen.
Preis: 199,99€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (606 Sternebewertungen)
Keine Vorkühlung dank Kompressor. 4 Modi, LCD-Display und Timer. Für Eis, Gelato & Joghurt.
Preis: 104,79€
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen (369 Sternebewertungen)
Eiswürfelbereiter mit Timer und 2,2 L Wassertank, Selbstreinigungsfunktion und 3 Eiswürfel-Größen.